
Lüftung von Restaurantküchen für Flughäfen und Reisezentren
Brandschutz hat höchste Priorität. Dezentrale Lösungen ohne Kanäle bieten konstruktive Vorteile.
Ständig wachsende Passagierzahlen, 1,4 Milliarden Reisende pro Jahr und laut Prognosen sogar 1,8 Milliarden im Jahr 2030, nutzen Flughäfen und Bahnhöfe. Die Ansprüche der Reisenden sowie die Anforderungen an die Gebäude erfordern spezifische Lösungen. Wir beschäftigen uns seit Jahren mit diesem herausfordernden Thema.
Halton bietet interessante Lösungen für Gastronomiebereiche, einschließlich Brandschutzstrategien und der Möglichkeit, aufwendige Kanalinstallationen zu reduzieren.

Allgemeine Fragestellungen
Ein höheres Brandrisiko für Lüftungssysteme ist gehört zum Betrieb von gewerblichen Küchen. Im Fall eines Brandes in einem Reisezentrum, können durch eine teilweise Schließung oder sogar komplette Schließung eines Terminals oder Bahnhofs, die finanziellen Folgen schwerwiegend sein.
Daher benötigt es bei der Planung solcher Einrichtungen besondere Aufmerksamkeit um neben der Brandsicherheit auch für energieeffiziente Lösungen zu sorgen. Ein besonderes Augenmerk, ist im Interesse des Küchenpersonals, auf die Luft- und Beleuchtungsqualität zu richten.
Ein weiterer Aspekt eines Reisezentrums ist, in Anbetracht der ständig wachsenden Baugrößen und architektonischen Komplexität, eine wirtschaftliche Lösung für die Kanalführung und das Luftmanagement zu finden. Zu der Komplexität kommt noch die erforderliche Flexibilität beim unabhängigen Betrieb von mehreren Küchen innerhalb eines Terminals. Allgemein sind die Herausforderungen für die Lüftung in Reisezentren sehr komplex.

Warum Halton?
Die Lösungen von Halton helfen die Energie- und Wartungskosten in Gastroküchen für Flughäfen zu senken, das Brandrisiko zu minimieren und sorgen für mit innovativen Umluftsystemen für eine gute Raumluft.
Unsere Brandschutzanlagen für gewerbliche Küchen bieten ein Höchstmaß an Sicherheit. Der Brand wird unmittelbar nach der Entstehung unterdrückt. Die Ausbreitung von Feuer über das Kanalnetz wird bei der Löschung ebenfalls verhindert.
Sollte die lufttechnische Umsetzung einer Küche aufgrund der eingeschränkten Kanal- und Lüftungsgerätesituation nicht realisierbar sein bieten wir kanallose Filtrationslösungen im Umluftbetrieb.

Lösungsmöglichkeiten von Halton
- 50 Jahre Erfahrung mit Küchenlüftungslösungen
- Produkte und Lösungen HACCP*-zertifiziert
- Maximale Sicherheit und Reduzierung der Betriebskosten
- Bedarfsgeregelte Lüftungssteuerungen zur Anpassung der Luftmengen an den tatsächlichen Betrieb in der Produktionsküche
- Automatische Filterreinigungssysteme
- Lösungen zur Abscheidung der beim Kochen entstehend Fettwrasen, wodurch das Kanalnetz weniger häufig gereinigt werden muss sowie Aerosolnachbehandlungssystem zur Minimierung der Geruchsemmissionen.
- Fernüberwachung und intelligente Dienste ermöglichen niedrigste Ausfallraten und steigern die Wirtschaftlichkeit des Lüftungssystems
- Umluftsysteme für nachträgliche Küchenlösungen oder bei problematischer Kanalführung – werden in einem eigenen Brandschutzraum installiert
- UV-C basierte Lösungen zur Reduzierung von Krankheitserregern
- Full-Service-Pakete, die auf die Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten sind.
Produkte
Kontaktieren Sie uns!
Unsere Spezialisten stehen Ihnen für Anfragen oder Angebotsanfragen gerne zur Verfügung. Zögern Sie nicht, uns anzurufen oder uns eine E-Mail zu senden.
Sie können auch dieses Formular ausfüllen. Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
[contacts]
"*" indicates required fields
Lüftung für Restaurantküchen
Brandschutz ist die wichtigste Anforderung, kanallose Systeme eine der wichtigsten Möglichkeiten. Halton hat Lösungen, um diese Nachfrage zu befriedigen und diese Möglichkeiten zu bieten.
Read more
Lüftung für Produktionsküchen
Eine der komplexesten Lieferketten der Welt. Halton hat Lösungen für die Küchenlüftungssysteme, die nicht stören und gleichzeitig viele andere Vorteile zu bieten.
Read more
Lüftung für den Einzelhandel
Einzelhandelsgeschäfte sind in der Regel Bereiche mit hohen Mieten. Es ist wichtig, auf das Raumklima zu achten. Das bringt den Käufern ausreichend frische Luft, damit sie länger einkaufen!
Read more
Virusbekämpfung
Reduzierung des Risikos der Verbreitung von Viren bei gleichzeitiger Schaffung einer sauberen Umgebung für die Gesundheit und Sicherheit von Reisenden und Mitarbeitern.
Read more
Belüftung für Terminals und Reisezentren
Spitzen- und Nicht-Spitzenzeiten in Terminals und Reisezentren stellen hohe Anforderungen an eine ausreichende und energieeffiziente Belüftung, die den Komfort der Passagiere gewährleistet.
Read more