Product / TCV
Overview
- Seitlich gerichtete Zuluft, auch für Abluft geeignet
- Integrierter runder Ausgleichsanschlusskasten mit Mess- und Einstellfunktionen
- Effektive Schalldämmung
- Runder Kanalanschluss mit Dichtung
- Richtungsteil zur Ausrichtung des Strömungsmusters in 1, 2, 3 oder 4 Richtungen
- Abnehmbare Frontplatte ermöglicht die Reinigung des Luftauslasses und der Kanäle
Quick selection
Fig.1. Halton TCV with MSM module, supply.
Fig.2. Halton TCV with MEM module, exhaust.
Abmessungen
NS | ØW | ØW1 | H | H1 | ØD |
100 | 300 | 289 | 258 | 93 | 99 |
125 | 300 | 289 | 258 | 103 | 124 |
160 | 450 | 439 | 294 | 121 | 159 |
200 | 450 | 439 | 318 | 138 | 199 |
250 | 600 | 589 | 377 | 174 | 249 |
Weight
TCV + MSM
NS | Weight(kg) |
100 | 3.90 |
125 | 3.86 |
160 | 7.49 |
200 | 7.72 |
250 | 12.39 |
Material
TEIL | MATERIAL | ANMERKUNG |
Obere Platte | Stahl | |
Frontplatte | Perforierter Stahl | |
Richtungsteile | Stahl | |
Ausgleichsnschlusskasten | Feuerverzinkter Stahl | |
Schalldämmungs material | Mineralwolle | Oberflächen schutzschicht |
Anschlussstutzen | Feuerverzinkter Stahl | |
Dichtung | Gummiverbindung |
Funktion
Die Zuluft wird durch die Seitenöffnungen und die Frontplatte des Auslasses in den Raum geführt und vermischt sich außerhalb des Auslasses mit der Raumluft. Die Zuluft kann mithilfe von Richtungsteilen in vier verschiedene Richtungen (1, 2, 3 und 4) gelenkt werden.Die empfohlene max. Lufttemperaturdifferenz zwischen Zu- und Raumluft beträgt bei Kühlungsanwendungen 10 °C.
Montage
NUMMER NAME
1 FRONTPLATTE
2 RICHTUNGSTEIL
3 LEITPLATTE
4 FEDER
5 AUSGLEICHSANSCHLUSSKASTEN
Der Deckenauslass wird direkt an den Kanal geschraubt oder genietet. Das gewünschte Strömungsprofil wir mithilfe der Richtungsteile ausgerichtet.
Der empfohlene Sicherheitsabstand vor dem Deckenauslass beträgt mindestens 3xD.
Bei einer Abluft-Anwendung werden weder Richtungsteile noch eine Leitplatte eingesetzt.
Einstellung
NUMMER NAME
1 FRONTPLATTE
2 MESS- UND REGELEINHEIT
3 DRUCKTESTSTOPFEN
4 AUSGLEICHSPLATTE
5 AUSGLEICHSANSCHLUSSKASTEN
Der Volumenstrom wird mit der MSM Mess- und Regeleinheit eingestellt.Die Frontplatte und Ausgleichsplatte öffnen. Die Schläuche und die Spindel durch die Ausgleichsplatte und den seitlichen Schlitz am des Auslasses führen.Die Frontplatte wieder einsetzen. Den Differenzdruck mit einem Manometer messen. Der Volumenstrom wird mithilfe der unten stehenden Formel kalkuliert.
Den Volumenstrom durch Drehen der Spindel einstellen, bis die gewünschte Einstellung erreicht ist.
Die Regelplatte wirdmit einer Schraube fixiert.
Die Schläuche und die Spindel in den Ausgleichsanschlusskasten einführen und die Frontplatte des Auslasses einsetzen. Der Volumenstrom wird mithilfe der separaten Messeinheit in der Ausgleichsplatte ermittelt.
K-Faktor für Installationen mit unterschiedlichen Sicherheitsabständen (D = Kanaldurchmesser)
ZUFUHRLUFT
TCV ØD | (>8xD) | min 3xD |
100 | 6.0 | 8.5 |
125 | 10.0 | 13.0 |
160 | 17.1 | 22.8 |
200 | 27.5 | 32.1 |
315 | 47.9 | 55.5 |
ABLUFT
TCV ØD | k |
100 | 8.7 |
125 | 21.6 |
160 | 21.6 |
200 | 53.1 |
250 | 53.1 |
Wartung
Die Frontplatte des Auslasses öffnen.
Bei Bedarf können die Teile mit einem Reinigungstuch abgewischt werden.
Durch vorsichtiges Ziehen am Stab die Mess- und Regeleinheit und die Ausgleichsplatte entfernen (nicht an der Spindel oder den Messschläuchen!).
Bei Bedarf können die Teile mit einem Reinigungstuch abgewischt werden.
Die Ausgleichsplatte und die Mess- und Regeleinheit wieder einsetzen, indem die Einheit mit dem Stab bis zum Anschlag gedrücktwird.Die Frontplatte wieder in ihre Position drücken, bis die Klemmfedern verriegeln.
Spezifikation
Der Auslass und der Ausgleichsanschlusskasten sind aus polyesterepoxidlackiertem Stahlblech in der Standardfarbe Weiß (RAL 9003).Die Luft wird durch die Seitenöffnung und die perforierte Frontplatte in den Raum geführt, um so eine hohe Mischrate zu gewährleisten.Das Strömungsbilddes Auslasses ist in 1, 2, 3 oder 4 Richtungen durch Formung des Richtungsteiles einstellbar.Der Auslass wird an den mit einer Mess- und Regeleinheit ausgerüsteten Ausgleichsanschlusskasten montiert.Der Auslass hat eine abnehmbare perforierte Frontplatte mit Zugang zur Mess- und Regeleinheit im Ausgleichsanschlusskasten.Der Ausgleichsanschlusskasten hat einen Anschlussstutzen mit integrierter Dichtung für einen luftdichten Kanalanschluss.
Produktkode
TCV/S-D
S = Construction
A Supply with MSM module
B Exhaust with MEM module
D = Connection size
100, 125, 160, 200, 250
Specifics and accessories
CO = Colour
SW White (RAL 9003)
X Special colour (RAL xxxx)
ZT = Tailored product
N No
Y Yes (ETO)
Code example
TCV/A-100, CO=W
Downloads
"*" indicates required fields