Skip to content

Tagesseminar Küchenlüftung: Mehr als nur heiße Luft

February 19, 2025

Wohlbefinden ermöglichen und Genuss zum Erlebnis machen. Eine Küchenlüftung stellt hohe Anforderungen an Design und Energieeffizienz.

In der Gastronomie gibt es vielseitige Anforderungen: Im Fokus stehen immer mehr die Raumluftqualität zusammen mit Nachhaltigkeit. Es gibt viele innovative Ansätze, die nicht nur für eine verbesserte Luftqualität in Ihrer Küche sorgen, sondern auch dazu beitragen, den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren – ohne dabei auf Individualität im Design und in der Hygiene zu verzichten. Mit einer wirtschaftlichen Betriebsweise kann nachhaltig Energie gespart und die Gäste vor störenden Gerüchen und Lärm geschützt werden. Daneben darf natürlich auch der Brandschutz nicht zu kurz kommen – und dies alles unter Einbeziehung der geltenden Normen und Richtlinien.
Gemeinsam mit den Unternehmen AirQuell GmbH, Ansul, DL Lufttechnik, Oxytec air&water purification systems, Walpol GmbH, Wildeboer Bauteile GmbH und Wolf GmbH bieten wir Ihnen ein Tagesseminar zum Thema Küchenlüftung an.
Das Seminar richtet sich an Planer, Architekten und Verantwortliche im Bereich der Gebäude-, Raumluft- und Küchentechnik sowie an Betreiber von Hotels und gastronomischen Betrieben.

 

Folgende Inhalte werden behandelt:

  • „Ist der Holzkohlegrill eine Feuerstätte?“ Was ist zu beachten
  • VDI 2052 / DIN EN 16282 – Kann man das essen?
  • Arbeitsstättenrichtlinie / Aerosolabscheider nach DIN
  • Küchenlüftungstechnik – im Fokus: Raumluftqualität und Nachhaltigkeit
  • Normen und Richtlinien Küchenlöschanlagen
  • Planung, Installation und Betrieb in gewerblichen Küchen
  • Brandschutz in der Küchenlüftung: Grundlagen und Anforderungen von Brandschutzklappen für gewerbliche Küchen
  • Textilschläuche in der Gastronomie und Küche sinnvoll und erlaubt?
  • Luftleitungen für die Küchenabluft. “Dichtheitsklassen – was ist das?“
  • RLT-Richtlinien „nicht alles wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird“
  • Küchenabluftreinigung mit UV-Ozon oder Plasma?
  • Smalltalk im Studio / Ende der Veranstaltung

 

Termine:

Diese Termine und Veranstaltungsorte stehen zur Wahl:

Datum: Di, 03.06.2025
Uhrzeit: 8:30 – 17:15 Uhr
Veranstaltungsort: Erlebnis-Zoo Hannover
Im Prunksaal des Maharadscha
Adenauerallee 3
30175 Hannover
Teilnahmegebühr: 145 € netto inkl. Seminarunterlagen, Pausengetränke und Mittagessen

Anmeldung:

Die Anmeldung erfolgt über unseren Partner, die Wolf GmbH.
Hier geht es zum Anmeldeformular.

 

„Vom VdF zertifizierte Bildungsveranstaltung“,
zugelassen zum Fachkundenachweis des Verbandes der Fachplaner e.V. (VdF)

FKN-Wertung: 7 Punkte